• HEILSAME ORTE / Maria Kirchental
Heilsame Orte
  • Heilsame Orte
  • Häuser
    • Geistliches Zentrum Embach
    • Johannes Schlößl
      Gästehaus der Pallottiner, Salzburg
    • Kapuzinerkloster, Salzburg
    • Kolleg St. Josef, Salzburg
    • Maria Hilf, Kufstein
    • Maria Kirchental
      St. Martin bei Lofer
    • Exerzitien- und Bildungshaus der Benediktinerabtei Michaelbeuern
    • Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg
      • Angebote
      • Unterkunft und Verpflegung
      • Räume und Ausstattung
      • Umgebung
      • Gottesdienstzeiten
      • Anfahrt
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Impressionen
    • Europakloster Gut Aich, St. Gilgen
    • Weitere spirituelle Orte
    • Landkarte
  • Heilsame Orte
  • Häuser
    • Geistliches Zentrum Embach
    • Johannes Schlößl
      Gästehaus der Pallottiner, Salzburg
    • Kapuzinerkloster, Salzburg
    • Kolleg St. Josef, Salzburg
    • Maria Hilf, Kufstein
    • Maria Kirchental
      St. Martin bei Lofer
    • Exerzitien- und Bildungshaus der Benediktinerabtei Michaelbeuern
    • Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg
      • Angebote
      • Unterkunft und Verpflegung
      • Räume und Ausstattung
      • Umgebung
      • Gottesdienstzeiten
      • Anfahrt
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Impressionen
    • Europakloster Gut Aich, St. Gilgen
    • Weitere spirituelle Orte
    • Landkarte

Umgebung

St. Virgil Salzburg liegt im Stadtteil Aigen im grünen Süden der Barockstadt. Zahlreiche Villen aus der Gründerzeit bzw. dem Ende des 19. Jh. befinden sich in unmittelbarer Nähe. Direkt hinter dem Haus beginnen malerische Spazierwege am Fuße des Gaisberges sowie Lauf- und Walkingstrecken für sportliche Ansprüche. Über die Furtwänglerpromenade am Wald entlang erreicht man das Schloss und die Pfarrkirche Aigen. Eine Wanderung durch den anschließenden Aigner Naturpark ist lohnend. Entlang des Felberbaches eröffnet sich eine reizvolle Landschaft mit kleinen Wasserfällen, Schluchten und einer Höhle, die vom Bach durchflossen wird, dem sogenannten „Hexenloch“.

Zur „Eroberung“ der Stadt empfiehlt sich das Fahrrad (Verleih an der Rezeption). Entlang der Salzach sind Sie in zehn Minuten in der Innenstadt und genießen wunderschöne Ausblicke auf Festung und Nonnberg. Wenn Sie die Salzach queren und Richtung Süden fahren, erreichen Sie nach der Naturwissenschaftlichen Universität und dem Schloss Freisaal die bekannte Hellbrunner Allee, die sie direkt zum Lustschloss Hellbrunn und seinen wunderbaren Parkanlagen mit den berühmten Wasserspielen führt. Sie erreichen das Stadtzentrum zudem mit dem Bus Linie 7.

Zurück

AAA Drucken
  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Sitemap